Angst + Zwang
Ungezwungen
begegnen
Anfrage
Events
News
Aus der Praxis für die Praxis konzipiere und organisiere ich Seminare, Workshops und Expertenforen rund um das Thema Angst- und Zwangsstörungen für Fachpersonen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen in der Schweiz und in Deutschland.

In meinen Veranstaltungen erhalten Sie praktische Handlungsanleitungen, inspirierende Inputs und aktuelles Wissen.
Meine Seminare dienen Einsteigern zur Orientierung, Fortgeschrittenen zur Vertiefung bis hin zu spezialisierten Interventionen für Experten. Mir ist es wichtig interaktiv mit den Teilnehmenden in Kontakt zu sein, um direkt Fragen und Herausforderungen aus der Praxis aufnehmen und bearbeiten zu können.
Seit 20 Jahren bin ich als Pflegefachfrau tätig und möchte gerne positiv nachhaltig zur Behandlungsqualität von Menschen mit Zwangsstörungen beitragen.
_________________
Irena Mikic
Fachexpertin für Zwangsstörungen
Events
Informationen und Anmeldung zu meinen Seminaren, Workshops und Vorträge.
Alle Events in der Übersicht »

Expositionstherapie in der Praxis
Start: 11.06.2022
Virtuell-Online-Interaktiv
Die kognitive Verhaltenstherapie mit dem Kernelement der Expositionstherapie ist nachweislich die erfolgreichste Therapie. Die 6-monatige Fachweiterbildung umfasst 6 Module. Ziel: Expositionen selbständig planen & durchführen.

Vortrag- Religiöse Zwänge
in Planung Frühjahr 2022
Virtuell-Online-Interaktiv
In diesem Vortrag erhalten Sie aktuelles und erfahrungsbasiertes Wissen zu religiösen Zwangsgedanken und Zwangshandlungen und Möglichkeit zum Gespräch.

Zwangsgedanken entschärfen- Workshop
25.03.2022, Luzerner Psychiatrie
Fachtagung ambulante psychiatrische Pflege
Zwangsgedanken sind oft tabuisiert, vor allem wenn sie sich um aggressive oder unmoralische Inhalte drehen. In diesem Workshop lernst du wie du einen vertrauensvollen sicheren Raum schaffen kannst, der es den Menschen ermöglicht offen über ihre Zwangsgedanken zu sprechen.
Gut zu Wissen . . .
Zwangsgedanken: Wie sie entstehen, sich verfestigen und welche Bedeutung sie haben
In diesem Video illustriere ich am Beispiel vom weissen Hai, Parallelen zu Zwangsgedanken. Wie sie entstehen, sich verfestigen und welche Bedeutung sie haben. Zudem verrate ich dir einen praktischen Tipp im Umgang mit Zwangsgedanken.
Gruppenangebot- Umgang mit Zwangsstörungen
Neues Gruppenangebot: Umgang mit Zwangsstörungen: Im Zentrum für Psychosomatik Zürich City Für wen ist die Gruppe geeignet? Das Gruppenangebot richtet sich an Personen, die an einer Zwangsstörung leiden. Bei einer Zwangsstörung kommt es wiederholt zu unerwünschten...
Jahrestagung der schweizerischen Gesellschaft für Zwangsstörungen
Onlinetagung - Zwangsstörungen Fachtreffen: Samstag 22. Januar 2022- Vormittag. Für ärztliche, psychologische und weitere Fachpersonen Informationstreffen: Samstag 22. Januar 2022- Nachmittag. Für Betroffene, Angehörige und weitere Interessierte Hier geht es zur...