Angst + Zwang
Ungezwungen
begegnen
Anfrage
Events
News
Aus der Praxis für die Praxis konzipiere und organisiere ich Seminare, Workshops und Expertenforen rund um das Thema Angst- und Zwangsstörungen für Fachpersonen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen in der Schweiz und in Deutschland.

In meinen Veranstaltungen erhalten Sie praktische Handlungsanleitungen, inspirierende Inputs und aktuelles Wissen.
Meine Seminare dienen Einsteigern zur Orientierung, Fortgeschrittenen zur Vertiefung bis hin zu spezialisierten Interventionen für Experten. Mir ist es wichtig interaktiv mit den Teilnehmenden in Kontakt zu sein, um direkt Fragen und Herausforderungen aus der Praxis aufnehmen und bearbeiten zu können.
Seit 20 Jahren bin ich als Pflegefachfrau tätig und möchte gerne positiv nachhaltig zur Behandlungsqualität von Menschen mit Zwangsstörungen beitragen.
_________________
Irena Mikic
Fachexpertin für Zwangsstörungen
Events
Informationen und Anmeldung zu meinen Seminaren, Workshops und Vorträge.
Alle Events in der Übersicht »

Kick off Expositionstherapie- kostenlos
02.04.2022, 10:00 – 11.30 Uhr
Virtuell-Online-Interaktiv
Expositionstherapie: Ein Kick off zur erfolgreichsten Therapie der Zwangsstörung.
Eine der häufigsten psychischen Erkrankungen: Zwangsstörung. Weit verbreitet und doch geheimnisvoll. Mit einer nachgewiesenen Prävalenz von 2-3%, sind das für Deutschland ungefähr zwei Millionen Betroffene.
Wir lassen für dich die Katze aus dem Sack! Dich erwartet eine geballte Ladung an Fachwissen und über 4000 Stunden Expositionserfahrung.
Gut zu Wissen . . .
Zwangsgedanken entschärfen
Zwangsgedanken entschärfen- Kennst du Gedanken die du lieber nicht hättest? Wie gehst du mit ihnen um? In diesem Video stelle ich dir eine einfache Übung vor, wie du belastende quälende Gedanken entschärfen kannst.
Zwangsstörungen verstehen- Online- Seminar 27.03.2021
Zwangsstörungen verstehen. Ein Ausschnitt aus meinem letzten Online- Seminar für Fachpersonen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen.
Angehörige Zwangsstörung: Was tun?
Unter Zwangsstörungen leiden nicht nur die Betroffene selbst, sondern auch die Menschen in ihrem Umfeld. In meiner Arbeit begegnet mir häufig, dass Angehörige in die Zwangssysteme der Personen mit eingebunden werden. Frau Senn lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern...