Info + Berichte
Blog
Erfahrungen
Anfrage
Informationen, Berichte, Erfahrungen rund um Themen über Zwangsstörungen, Bewältigung von Angst und Angststörungen.
Kategorien: Zwangsstörungen / Angst / Ambulante Pflege / Resilienz / Expositionen

Angst verstehen und bewältigen
Angst verstehen ist der erste Schritt, um besser mit ihr umgehen zu können. Erfahre in diesem Artikel, was im Körper passiert und welche Strategien dir helfen, wieder mehr Ruhe und Sicherheit zu finden

ROCD (Relationship OCD): Was tun bei Beziehungszweifel & Zwangsgedanken
Kennst du ständige Zweifel an deiner Beziehung? In diesem Artikel erfährst du, was hinter Relationship OCD (ROCD) steckt und wie du dich von den quälenden Gedankenspiralen lösen kannst.

Zwangsgedanken Loslassen: 3 einfache Übungen, die wirklich helfen
Zwangsgedanken loslassen statt kämpfen: Drei einfache Übungen – Distanzierung, Atem-Anker und „Blätter auf dem Fluss“ – Schritt für Schritt erklärt. Alltagstauglich, beruhigend und wirksam, ohne Gedanken zu unterdrücken.

Zwangsstörung: 8 wirksame Strategien, die Angehörigen wirklich helfen
„Zwangsstörung Angehörige – wie Sie als nahestehende Person unterstützen können, ohne den Zwang zu verstärken.“

Wie schaffe ich es eine Zwangshandlung sein lassen zu können?
Zwangshandlung sein lassen- geht das? Erfahre, warum Angst und Unsicherheit dich festhalten und welche Schritte dir helfen, wieder frei zu werden.

Zwangsgedanken hilfe: 6 Wege gegen belastende Gedanken und Gefühle
Zwangsgedanken Hilfe: Praktische Strategien, um mit belastenden Gedanken und Gefühlen besser umzugehen – von Akzeptanz bis Selbstfürsorge.

Religiöse Zwangsgedanken
„Religiöse Zwangsgedanken können Betroffene mit quälenden Bildern und Sätzen konfrontieren, die tiefes Schuld- und Schamgefühl auslösen. In diesem Beitrag erfährst du, wie sich solche Gedanken äußern und warum sie so belastend sind.“

Wenn der Zweifel krank macht- Zwangsstörung
Die Zwangsstörung zählt zu den herausfordernden psychischen Erkrankungen – laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) weltweit zu den zehn psychischen Krankheiten, die Menschen am meisten beeinträchtigen. Sie gilt als unheimlich quälend. Man spricht von 2-3% der...

Zwangsstörung: Gute Mütter, bedrohliche Gedanken
«Was, wenn ich mein Baby fallen lasse? Was, wenn ich mein Baby verletze?Was, wenn ich insgeheim eine böse Mutter bin?» Diese Gedanken sind nicht das, was die meisten von uns mit der frühen Mutterschaft verbinden, aber für viele Frauen sind sie Realität. Dabei handelt...

Zwangsgedanken Schwangerschaft & postpartal
Zwangsgedanken Schwangerschaft & postpartal: Bisherige Forschung unterschätzte die Häufigkeit von Zwangssymptomen im Verlauf der Schwangerschaft und nach der Geburt. Was, wenn ich mein Baby verletze? Was, wenn ich insgeheim eine böse Mutter bin? Im Gespräch mit...