Angst + Zwang
Ungezwungen
begegnen
Anfrage
Events
News
Aus der Praxis für die Praxis konzipiere und organisiere ich Seminare, Workshops und Expertenforen rund um das Thema Angst- und Zwangsstörungen für Fachpersonen aus Gesundheits- und Sozialberufen in der Schweiz und in Deutschland.

In meinen Veranstaltungen erhalten Sie praktische Handlungsanleitungen, inspirierende Inputs und aktuelles Wissen.
Meine Seminare dienen Einsteigern zur Orientierung, Fortgeschrittenen zur Vertiefung bis hin zu spezialisierten Interventionen für Experten. Mir ist es wichtig interaktiv mit den Teilnehmenden in Kontakt zu sein, um direkt Fragen und Herausforderungen aus der Praxis aufnehmen und bearbeiten zu können.
Seit 20 Jahren bin ich als Pflegefachfrau tätig und möchte gerne positiv nachhaltig zur Behandlungsqualität von Menschen mit Zwangsstörungen beitragen.
_________________
Irena Mikic
Fachexpertin für Zwangsstörungen
Buchempfehlung
Menschen mit Zwangsstörungen besser verstehen!

Zwangsstörung für Alle!
Mein Anliegen war es nicht nur für psychiatrische Fachpersonen zu schreiben, sondern für Gesundheitsfachpersonen im Spital, auf dem Sozialamt, für den Arbeitsintegrationscoach, für die IV (Invalidenversicherung), für Beratungsstellen bis hin zum Seelsorger und Familienmitglied, Nachbarn und selbstverständlich auch für Betroffene – also beinahe für Alle.
Das Buch bringt die Lebenswelt und Gefühlswelt der Betroffenen näher mit hilfreichen Tipps für den Umgang.
Events
Informationen und Anmeldung zu meinen Seminaren, Workshops und Vorträge.
Alle Events in der Übersicht »
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Gut zu Wissen . . .
Den Zwang gemeinsam ins Visier nehmen
Für betroffene Menschen sind Zwangserkrankungen eine quälende und häufig beschämende Erfahrung. Pflegefachpersonen können im Verlauf von therapeutischen Prozessen mit der Übernahme von einzelnen Interventionen entscheidend zum Erfolg beitragen. Text: Volker Röseler,...
Zwangserkrankung im ambulanten Setting: Wo liegen die Herausforderungen?
Kilchberger Nachmittag 2016: Irena Mikic, BScN, Freiberufliche Pflegefachfrau – Videobeitrag + Präsentation mit Irena Mikic.
INNERE KRITIKER: WIE SIE UNSER LEBEN BEEINFLUSSEN
Sie ist immer da, vor allem dann, wenn es uns ohnehin nicht so gut geht: Diese innere Stimme, die nörgelt und kritisiert. Wir haben die Prüfung versaut – „Ich hab`s dir ja gesagt, du hättest mehr lernen sollen!“ Unser Partner trennt sich – „Kein Wunder, du bist...