Fachtagung Ambulante Psychiatrische Pflege
Freitag 26. März 2021 – Luzerner Psychiatrie, Klinik St. Urban- verschoben auf 25.03.2022
Vieles erscheint durch diese Entwicklungen möglich, manches wohl auch in Frage gestellt. Sicher ist, dass sich ein Wandel vollzieht. Der Bedarf an ambulanter psychiatrischer Pflege (APP) wird jedoch noch zunehmen und der Fachkräftemangel wird uns weiterhin beschäftigen.
Daher setzen wir uns an der 12. Fachtagung neben den fachlichen Themen mit der Frage auseinander, wohin die Reise geht (Angebotsveränderungen, Qualitätsentwicklung, Berufsbild – und Fachentwicklung), aber auch mit der Überlegung, welche Wurzeln die APP hat, und welche Perspektiven sich daraus ergeben. Beide Fragen haben Auswirkungen auf die Anforderungen an den Beruf und damit auf die Aus-, Fort- und Weiterbildung als auch auf die Geschäftsmodelle, in welchen die APP angeboten wird. Dabei scheint klar: nur durch aktives Mitgestalten aller Beteiligten kann eine Versorgung erreicht werden, die jeder mittragen kann, in der jeder seinen anerkannten Platz findet.
Die diesjährige Fachtagung Ambulante Psychiatrische Pflege ermöglicht uns gemeinsam auf die Reise zu gehen, um Horizonte auszuloten und gemeinsam über Perspektiven, Bedarfe und Entwicklungen mit der nötigen Gelassenheit zu diskutieren.
Wir freuen uns auf eine vielseitige spannende Tagung mit Ihnen!
Veranstaltungsort
Luzerner Psychiatrie
Klinik St. Urban
Schafmattstrasse 1
4519 St. Urban
Teilnahmegebühren
Fr. 220.– (inkl. Verpflegung)
Fr. 150.– für VAPP-Mitglieder, Angehörige, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der durch-
führenden Institution: ipw – Integrierte Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland
Fr. 100.– für Studentinnen und Studenten (gegen Vorlage der Studienbescheinigung)
Unentgeltliche Teilnahme für Psychiatrieerfahrene/Betroffene
Detailinformationen und Anmeldung
Die Teilnehmendenzahl ist beschränkt. Anmeldungen sind bis zum 9. Februar 2021, ausschliesslich über die Tagungswebsite möglich: