Die geheime Welt der Zwangsstörung
Kurse online 2023
Eine der häufigsten psychischen Erkrankungen: Die Zwangsstörung. Weit verbreitet und doch geheimnisvoll. Mit einer nachgewiesenen Prävalenz von 2-3%, sind das für Deutschland ungefähr zwei Millionen Betroffene.
In den Kursen wird Theorie durchgehend verknüpft mit konkreter praktischer Anwendung. Durch abwechslungsreiche Gestaltung und den Einsatz von verschiedenen Medien wir ein kreatives Lernumfeld geschaffen, das modelhaft für den Umgang mit Betroffenen sein kann.
Dich erwartet eine geballte Ladung an Fachwissen und über 4000 Stunden Expositionserfahrung von zwei langjährigen Fachexperten und weiteren Fachreferenten
Grundlagen 1 & 2
Einführung in die geheime Welt der Zwänge
Samstag, 22. April 2023 von 09.00-13.30 Uhr
Samstag, 13. Mai 2023 von 09.00-13.30 Uhr
INHALT
- Zwangsstörung verstehen
- wie gehe ich mit Zwangsgedanken um?
- Vermeidungsstrategien rechtzeitig erkennen und professionell intervenieren
- Beratung Angehörige
- Aufzeigen wirksamer Methoden zur Behandlung
Zielgruppe: Fachpersonen aus Gesundheits- und Sozialberufen
Kosten: 550.00 Fr.
Referenten: Volker Röseler, Irena Mikic, Dr.phil. Angela Häne
Expositionstherapie Basic 1 & 2
Kreativ & mutig dem Zwang begegnen
Planung & Durchführung von Expositionsübungen
Samstag, 10. Juni 2023 von 09.00-13.30 Uhr
Samstag, 08. Juli 2023 von 09.00-13.30 Uhr
INHALT
- Einführung Expositionstherapie (Ziele, Prinzipien)
- Auswahl und Vorbereitung Exposition
- Durchführung Exposition (Kontaminations-, Kontroll- und Waschzwänge)
- Stolpersteine
- Umgang mit Gefühlen
Zielgruppe: Gesundheitsberufe aus Psychiatrie- und Psychotherapie
Kosten: 550.00 Fr.
Referenten: Volker Röseler, Irena Mikic, Dr.phil. Lorena Eisenegger
Expositionstherapie Fortgeschrittene 1 & 2
Werde zum Superhelden gegen den Zwang
Planung & Durchführung von Expositionsübungen
Samstag, 04. November 2023 von 09.00-13.30 Uhr
Samstag, 02. Dezember 2023 von 09.00-13.30 Uhr
INHALT
- Funktionalität Zwänge
- Einführung Expositionstherapie bei Zwangsgedanken
- Planung & Durchführung Exposition (Zwangsgedanken)
- Planung & Durchführung Exposition (Unvollständigkeitserleben)
- Kommunikation bei sexuellen- und aggressiven Zwangsgedanken
- Exkurs: Horten & Sammeln
Zielgruppe: Gesundheitsberufe aus Psychiatrie- und Psychotherapie
Kosten: 550.00 Fr.
Referenten: Volker Röseler, Irena Mikic, Dr.phil. Angela Häne
Die Kursmodule können einzeln gebucht werden. Beim Buchen aller drei Module kostet das Gesamtpaket 1500.-Fr.
Bitte vermerke bei der Anmeldung welchen Kurs du buchen möchtest.
Wir freuen uns auf Dich
Empfohlen vom:

WIR STELLEN UNS VOR
Die Macht der Zwänge wird immer kleiner…je näher man ran geht!

Fachexpertin für Angst- und Zwangsstörungen, Autorin, freie Dozentin

Fachexperte für Angst- und Zwangsstörungen, freier Dozent, Autor
GASTREFERENTEN

Eidg. anerkannte Psychotherapeutin DAS in kognitiv- verhaltenstherapeutischer Supervision Oberpsychologin Zentrum für Psychosomatik Zürich Leitung Zwangssprechstunde

Eidg. anerkannte Psychotherapeutin Stationspsychologin Spezialstation für Zwangsstörungen Sanatorium Kilchberg