Web-Seminar Zwangsstörung
Samstag, 15.05.2021 / Virtuell-Online-Interaktiv
Das Expositionstraining: Ein Kick off zur erfolgreichsten Therapie der Zwangsstörung
Eine der häufigsten psychischen Erkrankungen: Die Zwangsstörung. Weit verbreitet und doch geheimnisvoll. Mit einer nachgewiesenen Prävalenz von 2-3%, sind das für Deutschland ungefähr zwei Millionen Betroffene.
Wir lassen für dich die Katze aus dem Sack! Dich erwartet eine geballte Ladung an Fachwissen und über 4000 Stunden Expositionserfahrung.
Auf was du dich freuen kannst:
«Hilfe! Ich könnte jemanden überfahren haben, ohne es gemerkt zu haben». Anhand eines Fallbeispiels zu Kontrollzwängen beim Autofahren, lernst du die wesentlichen Elemente eines Expositionstrainings kennen.
Das übersteigerte Verantwortungsgefühl. Als special guest konnten wir Peter Wittkamp für einen Beitrag gewinnen. Werbetexter & Autor vom Buch «Für mich soll es Neurosen regnen». Peter Wittkamp ist selbst betroffen von einer Zwangsstörung und geht damit bewundernswert offen um.
Zur Krönung verraten wir dir einen wichtigen Trick vom Zwang: Die Rückversicherung. Ohne es zu merken, beantwortet man Fragen oder führt Handlungen aus, die nicht wirklich hilfreich sind für die Betroffenen. Wir machen dich zum Detektiv im Aufspüren von Rückversicherungen und damit zu einem wirklichen Helfer.
Referenten:
Volker Röseler, Fachexperte für Angst- und Zwangsstörungen, freier Dozent, Autor
Irena Mikic, Fachexpertin für Angst – und Zwangsstörungen, Autorin, freie Dozentin
Datum: 15. Mai 10.00-12.00 Uhr
Zielgruppe: Fachpersonen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen
Kosten: 150.- Fr.
Auszubildende: 80.- Fr.